Krimhild Call – Nachruf

Liebe Schulgemeinschaft,

unsere Lehrerin, Kollegin und Freundin Krimhild Call ist leider vor gut einer Woche bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wir sind fassungslos über ihren plötzlichen Tod. Sie war über Jahrzehnte am KGH aktiv als Lehrerin für die Fächer Deutsch und Erdkunde. In ihrer Dienstzeit bereitete sie als Klassenlehrerin und Leistungskurslehrerin unzähligen Schülergenerationen den Weg zum Abitur, ehe sie vor einigen Jahren in den Ruhestand versetzt wurde. In der Lehrerschaft war sie als Kollegin geschätzt, die sich mit Nachdruck für ihre Überzeugungen und die Idee der gymnasialen Bildung einsetzte und dabei immer konstruktiv an der Weiterentwicklung der Schule arbeitete.

Krimhild Call arbeitete auch nach ihrer Pensionierung weiter am KGH und hat mit der Leitung der IVK eine neue Aufgabe angenommen, deren Erfüllung für sie Berufung war. Sie hat sich aus voller Überzeugung und mit Leidenschaft für den Spracherwerb und die soziale Integration der Kinder mit Migrationsgeschichte eingesetzt und sowohl den Kontakt zu den Elternhäusern wie auch zum Schulamt mit großem Engagement gepflegt. Es war ihr ein besonderes Anliegen, jedem Kind in der IVK eine Perspektive zu ermöglichen.

Ihr plötzlicher Tod ist ein großer Verlust für unsere Schulgemeinschaft.
Wir vermissen Krimhild Call und werden sie in bester Erinnerung behalten.

Christof Schröder

Start ins Schuljahr 2019/20

Am Mittwoch, dem 28.08.2019, beginnt das neue Schuljahr 2019/2020.

Elternsprechtag 2. Halbjahr

Am Donnerstag, dem 09.05.2019, findet von 17 – 20 Uhr der Elternsprechtag statt.

Erinnerung an Widerstandskämpfer Christian Schreinemachers

Ein Zeitungsartikel von Anna Petra Thomas aus den Aachener Nachrichten

HEINSBERG-KIRCHHOVEN. Zur Enthüllung der Gedenktafel am Geburtshaus des Widerstandskämpfers Christian Schreinemachers in Vinn 61 laden der Verein für Gartenkultur und Ortsverschönerung Kirchhoven-Lieck und der Heimatverein der Heinsberger Lande am Donnerstag, 2. Mai, ein.

Die Feierlichkeiten beginnen um 18.30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kapelle in Vinn. Im Anschluss daran wird die Gedenktafel am Geburtshaus in der Nähe der Kapelle enthüllt.

Schülerprojekt

In einem vom Land Nordrhein-Westfalen mit einem Heimatscheck geförderten Projekt haben die beiden Vereine gemeinsam mit den Schülern im Leistungskurs Geschichte des Heinsberger Kreisgymnasiums unter der Leitung von Benedikt Kleinlosen und dem Grafiker Hamid Alishahi aus Oberbruch diese Gedenktafel für das Geburtshaus des Widerstandskämpfers Christian Schreinemachers aus Vinn entworfen, gestaltet und angefertigt. Grundlage dafür waren die Tagebücher von Christian Schreinemachers, die der Kirchhovener Historiker Karl Beumers veröffentlicht hat.

Im Beisein von Angehörigen von Christian Schreinemachers sowie von Gästen aus Kirche, Politik, Schulen, Vereinen und Verwaltung wird der Schüler Yaro Reiners das Projekt vorstellen. Großgroßnichten und -neffen von Christian Schreinemachers werden sprechen und die Violinistin Susanna Schael den musikalischen Rahmen zusammen mit einer Schülerin gestalten.

Christian Schreinemachers wurde am 23. September 1919 in Vinn geboren. Ab 22. April 1925 besuchte er die Volksschule in Haaren-Driesch, ab 27. März 1929 die Volksschule in Kirchhoven. Ostern 1930 bestand er die Aufnahmeprüfung für die Sexta der damaligen Oberschule (heute Kreisgymnasium), allerdings verließ er die Schule im Dezember 1933 aufgrund der politischen Veränderungen wieder.

Tod als Soldat auf Kreta

Ab Ostern 1936 besuchte er die Oberstufe des Gymnasiums, um seine Abiturprüfung abzulegen. Bevor es dazu kommen sollte, wurde er am 20. November 1939 zur Wehrmacht einberufen und meldete sich freiwillig bei den Fallschirmjägern. Am 20. Mai 1941 starb er auf der Insel Kreta bei seinem ersten Einsatz als Soldat.

Über eine große Beteiligung an diesem kleinen Festakt würden sich die beiden Vereine, die das Projekt initiiert und getragen haben, sehr freuen.

ACHTUNG: Verkehrsbehinderungen!!!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Stadtverwaltung (Kreisverwaltung) hat uns darüber in Kenntnis gesetzt, dass es in der Zeit vom 08.04.2019 bis voraussichtlich 31.12.2019 auf der Linderner Straße wegen Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen kommen wird. Das Haus Linderner Straße 21 wird zunächst abgebrochen und im Anschluss wird dort neu gebaut. Hierfür wird die Fahrbahn im Bereich der Hausnummer 21 halbseitig gesperrt.

Ferner ist die Einrichtung einer weiteren Halteverbotszone zwischen dem Gymnasium und der Lichtsignalanlage in Fahrtrichtung Innenstadt erforderlich. Für Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, schlägt die Stadtverwaltung eine Anfahrt zur Schule über die Judengasse vor.

Auf Grund der Enge der Zufahrtswege ist von allen Verkehrsteilnehmern erhöhte Aufmerksamkeit verlangt! Planen Sie bitte für die Anfahrten etwas mehr Zeit ein. SchülerInnen, die ihren PKW in der Nähe der Schule parken müssen, richten sich bitte auch auf weitere Fußwege ein. Die Parkplatzregelungen auf dem schuleigenen Parkplatz bleiben bestehen und werden kontrolliert.

ABI in Concert

Am Donnerstag, dem 28. März 2019, findet unser diesjähriges „ABI in Concert“ statt. Der Eintritt ist kostenlos, Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn ca. 18:30 Uhr. Erfrischungen sind zum kleinen Preisen erhältlich!

KGH an den Karnevalstagen

An den tollen Tagen sind folgenden Öffnungszeiten vorgesehen:

An Altweiber ist das Sekratariat bis max. 12:30 Uhr besetzt und dann bis einschließlich Dienstag geschlossen.

Am Mittwoch beginnt der Schulbetrieb mit dem Aschermittwochsgottesdienst in der ersten Stunde.

Alaaf!

Aschermittwochsgottesdienst

Auch in diesem Jahr findet der Gottesdienst am Aschermittwoch wieder in der ersten Stunde in der Pfarrkirche St. Gangolf statt.

Neueröffnung Sek-I-Bibliothek

Am Donnerstag, dem 07.03.2019, findet in der Mittagspause die Neueröffnung der Sek-I-Bibliothek statt.

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG: Pädagogischer Tag am 12.02.2019!!!

Liebe Eltern,

wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass der eigentlich für Montag, den 11.2.2019 geplante Pädagogische Tag auf Dienstag, den 12.2.2019 verschoben werden muss. Der Grund dafür sind Terminschwierigkeiten mit den Referenten.

Die Schüler aller Jahrgangsstufen haben deshalb am Dienstag, den 12.2.2019 keinen Unterricht, sondern Studientag zu Hause. Für angemeldete Schüler besteht die Möglichkeit der Betreuung. Der Betreuungsverein wird rechtzeitig vorab eine Bedarfsabfrage machen.

Am Montag, den 11.2.2019 findet für die Jahrgangsstufen 5 bis EF Unterricht nach Plan statt. Die Q1 und die Q2 haben wie geplant den Projekttag.