Einträge von Dustin Hoffmann

Zertifizierung als Medienscouts

Ansprechpartner:innen für Social Media, Smartphone, Gaming und Co am KGH: Frau Emunds und Herr Gietmann sowie Yannis Peschel, Jannik Schröder (v.l.n.r.) und Lilli Ritterbex (fehlt auf dem Foto) haben seit Mai an mehreren Fortbildungsterminen der Terminen Landesmedienanstalt NRW teilgenommen haben nun ihre Zertifizierungen zur Beratungslehrkaft bzw. zum Medienscout NRW erhalten. Das Medienteam am KGH berät […]

Kreismeisterschaften Tennis

Bis in die Bezirksmeisterschaften haben sich unsere Tennis-Mädchen der WK III gespielt. Gegen das St. Ursula-Gymnasium konnten sie sich mit starker Leistung durchsetzen und das Match für sich entscheiden. Auch unsere Jungs gaben alles, mussten sich aber am Ende dem Wegberger Gymnasium geschlagen geben. Wir gratulieren Merle Weidenhaupt, Nora und Nele Northemann, Muriel Wolff und […]

MINT-Hattrick: KGH zum dritten Mal in Folge MINT-freundliche Schule

Nun schon zum dritten Mal wurde das KGH für sein besonderes Engagement im Rahmen der MINT-Bildung  ausgezeichnet. Insgesamt erhielten 145 Schulen aus ganz NRW den Titel „MINT-freundliche Schule“, welcher von Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, verliehen wurde: „Der wissenschaftlich-technische Fortschritt beschleunigt sich rasant. Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler für […]

Webinar zur digitalen Balance im Familienalltag – Information der Landeselternschaft

Liebe Mitglieder, viele von Ihnen kennen unsere Elternabende in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien. Heute möchten wir Sie und interessierte Eltern auf das Webinar der EU-Initiative klicksafe aufmerksam machen:  #OnlineAmLimit. Wie gelingt digitale Balance im Familienalltag?  Wie können Eltern vermeiden, dass Smartphone und Co. von Alltagshelfern zu Streitauslösern im Familienalltag werden? Und wie die […]

Jgst. 7 im JuLab

Elektrizität und Strom sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie das alles jedoch funktioniert ist für viele ein Rätsel. Nicht so für unsere Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7, die im JuLab des Forschungszentrums Jülich mit Strom experimentierten und mit viel Begeisterung und Freude neue Erkenntnisse in der Physik gewinnen konnten.

Deutsch-niederländischer Austausch

Unter dem Zeichen des historischen Erinnerns stand der diesjährige Austausch mit unserer Partnerschule Sint Ursula in Horn in den Niederlanden. Vor Ort in Horn lernten unsere Schüler:innen nicht nur die Stadt, sondern insbesondere auch das Monument of Tolerance kennen, welches in Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges errichtet wurde. Beim Besuch am KGH stand der Austausch dann […]

„Ihr seid hier richtig. Ihr seid hier willkommen.“ – Das KGH ist Schule der Vielfalt 

Das KGH freut sich über die offizielle Auszeichung als „Schule der Vielfalt“. „Damit verbinden wir den Auftrag, tolerant und mit Respekt miteinander umzugehen“, sagte Schulleiter Christof Schröder in seiner Rede beim Festakt am Freitag. Das Antidiskriminierungsprogramm „Schule der Vielfalt“ setzt sich dafür ein, dass an Schulen mehr gegen Homo- und Transphobie und mehr für die […]

Spielend lernen in den Ferien

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, hier finden Sie Informationen zu den kostenlosen Ferienprogrammen der Initiative „Zukunft durch Innovation – zdi.NRW“. https://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2023/06/2023-LES-Ferienangebote.pdf

Zukunftstag zu Gast am KGH

„Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ‘ne Gedichtsanalyse schreiben. In vier Sprachen“ (nainablabla) – dieser Tweet sorgte vor einigen Jahren für viel Aufsehen und die grundsätzliche Kritik wird immer wieder von Schüler:innen geäußert. Aus diesem Grund hat die Fachschaft Sozialwissenschaften den „Zukunftstag“ eingeladen. Finanziert wurde […]