AGs

AGs am Kreisgymnasium Heinsberg – Entdecke, was in dir steckt! 🎨⚽🎭💻🎶 Du hast Lust, Neues auszuprobieren? Etwas zu machen, das über den Unterricht hinausgeht? Dann sind unsere Arbeitsgemeinschaften (AGs) genau das Richtige für dich! 🌟 Vielfalt, die für jeden etwas bereithält! Unsere AGs bieten dir die Chance, deine Talente zu entdecken, Interessen zu vertiefen und gemeinsam mit anderen kreativ, sportlich oder technisch aktiv zu werden. Ob du gern Musik machst, am PC arbeitest, Theater spielst oder Sport treibst – bei uns ist für alle etwas dabei! 🔍 Ein paar Highlights aus unserem AG-Angebot

  • Musik & Bühne: Theater-AG
  • Sport & Spaß: Schwimmen, Yoga, Spiele, Leichtathletik
  • Technik & Medien: 3D-Druck, 10-Finger-Schreiben, Technik-AG
  • Kreatives & Gestalten: Töpfern
  • Wissen & Sprache: Jugend forscht, Schach-AG, (Geschichts-AG), Niederländisch-AG, Astronomie
  • Nachhaltigkeit: Eine-Welt-AG

💡 Warum solltest du mitmachen?

  • Du lernst Neues – ganz ohne Notendruck
  • Du kannst deine Interessen ausleben und vertiefen
  • Du triffst andere Schüler:innen mit ähnlichen Hobbys
  • Du gestaltest aktiv das Schulleben mit

Die AGs starten im neuen Schuljahr. Alle Angebote findest du weiter unten auf dieser Seite, am Aushang auf dem Schulhof oder direkt bei den betreuenden Lehrkräften!

Worauf wartest du noch? Wähle deine AG und werde Teil unserer großartigen Schulgemeinschaft!

Dein AG-Koordinations-Team vom Kreisgymnasium Heinsberg Fr. Schneider und Fr. Wertz

Ag-koordination@kreisgymnasium-heinsberg.de

AGs im 1. Hj. 2025/2026

„Jugend forscht“ (Fr. Korthaus) – nur im 1. Schulhalbjahr

Du experimentierst gerne und möchtest an einem selbst ausgewählten Projekt forschen, dann ist die „Jugend forscht“–AG genau das richtige für Dich. „Jugend forscht“ ist ein Ideenwettbewerb mit Projekten aus dem naturwissenschaftlichen Bereich. Du kannst hier an einem selbst ausgewählten Projekt forschen und arbeitest selbstständig, entweder alleine oder in Gruppen von bis zu drei Schüler:innen, an deinem/eurem Thema, teilweise in der Schule während der AG-Zeit, teilweise zu Hause.

Mit der Teilnahme an der AG ist eine Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht“ verbunden, da wir dort gerne alle Projekte vorstellen möchten. Der Wettbewerb findet ungefähr Ende Februar, also im zweiten Halbjahr, statt.

3D-Druck (Hr. Kleinlosen) – Wir bauen Fingerboards und einen Skatepark

Fingerboards sind Miniaturskateboards, die mit Zeige- und Mittelfinger gefahren werden. Mit einigem Training sind somit auch die gleichen Tricks wie bei den „echten“ Skateboards möglich. Wir bauen unsere eigenen Boards mit Hilfe von 3D-Druckern und Lasercutter und werden einen eigenen Skatepark bauen – mit Rampen, Curbs, Rails … (Unkostenbeitrag ca. 30€).

Theater-AG (Fr. Laser-Mauder) – Ganzjahres AG

Wir arbeiten mit unserer Stimme, mit unserem Körper, mit unserem Gesicht. Wir machen Theater! Es darf getanzt und gelacht werden. Anhand von verschiedenen Theatertechniken erproben wir kurze Szenen. Eine spätere Aufführung ist angedacht.

Töpfern – Kreativ werden mit Ton (Fr. Emunds)

Ton ist ein ganz besonderer Werkstoff – formbar, natürlich und voller Möglichkeiten. In dieser AG kannst du kreativ und handwerklich arbeiten: Wir gestalten Schalen, Tassen oder Vasen mit einfachen Handgriffen und wagen uns im Laufe des Halbjahres auch an komplexere Techniken und Formen heran.

Ob Figuren, Dekoration oder kleine Alltagsgegenstände – deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt! Einfach entspannen, werkeln und am Ende etwas richtig Eigenes in den Händen halten.

Für das Material fällt ein Unkostenbeitrag von ca. 10 € an. Nach Wunsch können die Objekte auch glasiert werden.

10-Finger-Schreiben (Hr. Fervers)

 Selten wurde so viel am Computer geschrieben wie heute – und trotzdem quälen sich die meisten Leute, Texte nur langsam und mit zwei Fingern einzutippen. Das geht auch einfacher! In dieser AG werdet ihr spielerisch lernen, alle zehn Finger zu benutzen, um demnächst in Rekordgeschwindigkeit eure Texte am PC zu verfassen. Das macht nicht nur sehr viel Spaß, sondern wird euch auch in Zukunft das Leben erleichtern. In der Schule und vielleicht auch im Beruf werdet ihr noch einige Dokumente am Computer erstellen, die euch so viel schneller von der Hand gehen werden. Vielleicht könnt ihr diese dann sogar tippen, ohne dabei auf die Tastatur zu schauen… 😉

Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, einen kostenlosen Account bei „tipp10.com“ mit einer privaten E-Mail-Adresse anzulegen