Wettbewerbe
Zahlreiche nationale und internationale Schülerwettbewerbe werden von unterschiedlichen Organisationen ausgerufen. Jurys entscheiden jeweils nach bestimmten Kriterien, welche Bewerber mit Preisen ausgezeichnet werden. Je nach Wettbewerb erfolgen Auszeichnungen in Form von Geld- oder Sachpreisen bzw. durch Anerkennung in öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.
Schülerwettbewerbe sind geeignet, Schüler und Lehrer für Lernvorhaben und Leistungen in einem bestimmten Bereich oder zu einem bestimmten Thema zu motivieren. Dabei ist – unabhängig vom Gewinn eines Preises – die bloße Teilnahme in vielen Fällen schon ein Gewinn: in Form des Wissenszuwachses, durch Freude am Lernen, positive gruppendynamische Prozesse bei Gemeinschaftsleistungen und das Gefühl, eine solche Herausforderung bewältigt zu haben.
Deshalb werden am Kreisgymnasium Heinsberg die Schüler aller Stufen ermutigt, an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Känguru-Wettbewerb
Der „Känguru-Wettbewerb“ der Mathematik ist ein internationaler Wettbewerb, der jährlich in über 50 Ländern am selben Tag durchgeführt wird und die Teilnehmer für die Mathematik begeistern möchte. Insbesondere Schüler der Unterstufe nehmen im KGH an diesem Wettbewerb teil.
Jugend forscht
Jugend forscht ist ein nationaler Ideenwettbewerb, bei dem die Schüler an selbst ausgewählten Projekten aus dem naturwissenschaftlichen Bereich forschen können. In der jährlich angebotenen AG am KGH können interessierte Schüler ab der 6. Klasse an ihren Projekten arbeiten und sich auf den Wettbewerb vorbereiten.
NetRace
Seit 2007 führen die Aachener Zeitung und die Aachener Nachrichten die Internet-Rallye „NetRace“ durch. Die Differenzierungskurse Informatik/Mathematik nehmen jährlich an diesem Wettbewerb teil.
Planspiel Börse
Das „Planspiel Börse“ ist ein Wettbewerb der Sparkassen für Schüler ab der Mittelstufe, der unterrichtsbegleitend stattfindet. Ziel ist es, in einer bestimmten Periode das Startkapital von 50.000€ durch den Kauf von Wertpapieren zu vervielfachen bzw. in der Nachhaltigkeitswertung zu punkten.
Vorlesewettbewerb
Der Vorlesewettbewerb ist ein deutschlandweiter Wettbewerb für alle Schüler der Stufe 6. Der beste Leser der Stufe wird ermittelt und tritt zunächst gegen gleichaltrige Schüler anderer Schulen Heinsbergs an.
Big Challenge
Der „Big Challenge“ ist ein internationaler Englischwettbewerb, der jährlich im Mai stattfindet und den das KGH in der Jahrgangsstufe 5 oder 6 verpflichtend durchführt. Weitere Informationen unter: thebigchallenge.com.
Jugend debattiert
„Jugend debattiert“ ist ein nationaler Wettbewerb zur Förderung der rhetorischen und politischen Bildung, auf den am KGH ab der Stufe 8 in ausgewählten Klassen bzw. Kursen vorbereitet wird.
Weitere Wettbewerbe
Wettbewerbe, auf die unsere Schule regelmäßig aufmerksam macht, sind beispielsweise verschiedene Fremdsprachenwettbewerbe, der „Europäische Wettbewerb“, „European Parliament“, „Euriade“, Olympiaden in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik, sowie „BioLogisch“, „Chemie Entdecken“, der „Biber-Wettbewerb“ und verschiedene Roboter-Wettbewerbe.