Die letzten Wochen des Schuljahres – Rückblick und Ausblick
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
die letzten Wochen dieses Schuljahres haben es in sich, aber bevor ich zum Ausblick komme, möchte ich kurz zurückblicken und über die Ergebnisse beim Stadtradeln und bei der Sparda-Spendenwahl informieren.
Bei der Sparda-Spendenwahl konnten wir 1.000 Euro gewinnen! Vielen Dank an alle, die abgestimmt haben und ganz besonders an Ben Kleinlosen und Anja Krägler, die die Bewerbung für die Spendenwahl für uns durchgeführt haben. Das Geld wird in ein Häuschen für unseren Schulhof investiert, über das bei Festlichkeiten der Getränkeausschank erfolgen kann und im Schulalltag die Ausgabe von Spielgeräten, der Eine-Welt-Verkauf und auch sonstige besondere (Verkaufs-)Aktionen.
Außerdem möchten wir uns bei allen bedanken, die beim Stadtradeln mitgemacht haben. Wir haben es auf über 6500 km gebracht und sind damit unter den Schulen im Kreis Heinsberg auf dem 4. Platz gelandet! Ganz besonders möchte ich in diesem Zusammenhang die Klasen 5b und 5d und 5e hervorheben, die mit ihren Klassenlehrer:innen Frau Verbocket, Herrn Dohmen und Frau Schulte-Sperlich als Klassenteams angetreten sind. Die fleißigsten Radler waren Soukaina Errafay (287 km), Alfred Kirsch (282 km), Lenny Sobotta (256 km) und unter den Lehrer:innen Stefan Hermanns (225 km), Gunter Fischer (208 km) und Ute Diehl (188 km). Das ist eine tolle Leistung und wir hoffen, dass das gute Beispiel weitere Schüler:innen und Lehrer:innen motiviert, wann immer es geht, aufs Fahrrad umzusteigen – und natürlich, beim nächsten Stadtradeln mitzumachen.
Jetzt zum Ausblick:
Wir freuen uns auf die Literaturkursaufführungen am kommenden Mittwoch und Donnerstag und das Kreative KGH am 14.06. Ich lade Sie und euch alle herzlich ein, diese Schulveranstaltungen durch Ihre Anwesenheit zu unterstützen. Das würdigt das vielfältige Engagement der Mitschüler:innen und Kolleg:innen. Die Stufe EF absolviert ab dem 05.06. ihr Schülerbetriebspraktikum. Unsere Abiturfeier findet statt am 17.06. Ich weise außerdem hin auf den Kennenlernnachmittag der neuen 5er am 15.06. sowie den Spiel- und Sporttag am 20.06. (Informationen hierzu folgen noch).
Ab dem 13.06.2023 werden außerdem unsere Gäste aus Südafrika bei uns sein. Geplant ist neben einem umfangreichen Programm auch die Verschönerung der Säulen von Trakt III auf dem Schulhof. Bitte helft alle mit, dass dies ein unvergesslicher Besuch wird.
Abschließend möchte ich aufmerksam machen auf die Ausstellung im kleinen PZ, die im Rahmen des Anne-Frank-Tags 2023 läuft. Der Anne-Frank-Tag selbst wird an ihrem Geburtstag, dem 12.06. begangen, dem Tag unserer Zeugniskonferenzen. Trotzdem kann passend zur derzeit laufenden Auschwitz-Fahrt der 9. Klassen auch jetzt schon die Ausstellung besucht werden. Sie steht unter dem Motto „Ideale“, das das folgende Zitat verdeutlicht: „Wie wunderbar ist es, dass niemand auch nur eine Minute zu warten braucht, um die Welt langsam zu verändern!“ (Anne Frank, Zitat 26. März 1944). Er passt somit zu unserem Weg zur „Schule der Vielfalt“. Die Ausstellung vermittelt die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust anhand einzelner Biografien und fragt: Was waren ihre Ideale? Welche Ideale/Hoffnungen/Träume haben wir heute? – Danke an Frau Krägler und Frau Esser für die Organisation.
Für die kommenden gut drei Wochen wünsche ich uns Kraft, Energie und Durchhaltevermögen. Wir werden gemeinsam auf die dann verdienten Sommerferien hinarbeiten. Die Zeit hält neben aller Anstrengung um die letzten Noten sicher auch für jeden eine Reihe positiver Erlebnisse in und mit Schule bereit.
Allen eine gute Woche
Christof Schröder