Jennifer Müller aus der Jahrgangsstufe EF hat beim bundesweiten Lateinwettbewerb Certamen Carolinum die zweite Runde erreicht. Sie konnte die Jury mit ihrer Facharbeit überzeugen. Nun darf sie sich in der nächsten Runde mit 44 weiteren Schülern in einem Übersetzungswettbewerb messen. Das KGH gratuliert Jenny zu ihrer tollen Leistung und wünscht ihr viel Spaß und Erfolg […]
Passend zum Luther-Jahr hat sich die Stufe Q1 in der Oberstufe des Heinsberger Kreisgymnasiums in unterschiedlichen Workshops mit der Thematik „500 Jahre Thesenanschlag – Nachwirkungen der Reformation“ befasst. Den gesamten Artikel finden Sie hier
https://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/01/logo_small.png00Dustin Hoffmannhttps://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/01/logo_small.pngDustin Hoffmann2017-07-12 18:46:532023-06-16 11:27:14Schüler erläutern Luther und die Nachwirkungen der Reformation
Ungeachtet der widrigen Wetterbedingungen fand am Mittwoch, dem 12.07.2017, der von der Fachschaft Sport organisierte Spiel- und Sporttag statt. Mit Schirm und Regenjacke ging es hinaus auf den Platz. Neben verschiedenen Ball- und Staffelspielen absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe einen 8- bzw. 12-Minuten-Lauf. Die Volleyballturniere der Oberstufe (EF und Q1) blieben aufgrund des […]
Am 4. Mai nahmen 110 unserer Quintaner (Klassen 6a-e) am internationalen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil und stellten sich zahlreichen Fragen rund um Wortschatz, Aussprache, Grammatik und Landeskunde. Die Vorbereitung und Teilnahme an diesem Wettbewerb hilft den Schüler-/innen ihre Englischkenntnisse zu verbessern und steigert die Motivation. Zudem winken tolle Preise. Bundesweit nahmen 76.317 Schüler/-innen der […]
https://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/01/logo_small.png00Dustin Hoffmannhttps://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/01/logo_small.pngDustin Hoffmann2017-07-07 15:44:572023-06-16 11:22:13Jasmin Rucks, Miriam Rucks und Philipp Heinrichs haben an der CAMMP week 2017 vom 25.-30.06.17 in Voeren (Belgien) teilgenommen.
https://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/07/ABIVegas_2.jpg12492109Dustin Hoffmannhttps://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/01/logo_small.pngDustin Hoffmann2017-07-07 15:28:392023-06-16 11:21:18Kunst in Kunst für die Abiturienten
Heinsberg/Brüssel. 24 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte, Anja Krägler(SWLK) und Andreas Kludt (SW), des Kreisgymnasium Heinsberg machten sich am Dienstagmorgen gegen sieben Uhr im Rahmen einer Exkursion auf den Weg in die belgische Hauptstadt nach Brüssel. Hier sollten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern an einem Planspiel des Parlamentarium (Informationszentrum des Europäischen Parlaments) […]
https://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/01/logo_small.png00Dustin Hoffmannhttps://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/01/logo_small.pngDustin Hoffmann2017-07-07 15:18:042023-06-14 09:55:55Bericht zur Exkursion des Sozialwissenschaften Leistungskurs zum Europäischen Parlament in Brüssel am 27.06.2017
Es war eine schweißtreibende Angelegenheit. Doch trotz hoher Temperaturen überzeugten zehn Schüler und fünf Schülerinnen des KGH beim FVM-Talenttag in Erkelenz. Nahezu alle weiterführenden Schule des Kreises waren vertreten, das KGH war sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung vorne mit dabei. Die bemerkenswerteste Leistung gelang Franka Büskens (Vd), die in der Einzelwertung […]
Ein Highlight im Aachener Kulturprogramm ist die Internationale Chorbiennale, in der noch bis zum 17. Juni viele Veranstaltungen rund ums Singen im gesamten Aachener Stadtgebiet stattfinden. Ein ganz besonders Konzert fand am Montagabend im Kulturzentrum „Straßenbahndepot“ vor ca. 500 begeisterten Zuschauern statt. Dieses Konzert lief unter dem Namen „WDR-Schulchorprojekt“. Insgesamt fünf Schulchöre gestalteten das gut […]
Zum ersten Mal wollen wir als Schülerinnen und Schüler der Einen-Welt-AG eine Kleidertauschparty zum Klima- und Umweltschutz veranstalten. Bei der Kleidertauschparty geht es darum, dass man ausrangierte Kleidungsstücke und Accessoires mitbringt und sie gegen neue eintauscht, wodurch man das Klima und die Umwelt schützt. Wie das? Klima- und Umweltschutz Eine Jeanshose zum Beispiel wird aus Baumwolle […]
Jennifer Müller (EF) erfolgreich beim Certamen Carolinum
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannJennifer Müller aus der Jahrgangsstufe EF hat beim bundesweiten Lateinwettbewerb Certamen Carolinum die zweite Runde erreicht. Sie konnte die Jury mit ihrer Facharbeit überzeugen. Nun darf sie sich in der nächsten Runde mit 44 weiteren Schülern in einem Übersetzungswettbewerb messen. Das KGH gratuliert Jenny zu ihrer tollen Leistung und wünscht ihr viel Spaß und Erfolg […]
Schüler erläutern Luther und die Nachwirkungen der Reformation
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannPassend zum Luther-Jahr hat sich die Stufe Q1 in der Oberstufe des Heinsberger Kreisgymnasiums in unterschiedlichen Workshops mit der Thematik „500 Jahre Thesenanschlag – Nachwirkungen der Reformation“ befasst. Den gesamten Artikel finden Sie hier
Sportliche Höchstleitungen trotz schlechten Wetters
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannUngeachtet der widrigen Wetterbedingungen fand am Mittwoch, dem 12.07.2017, der von der Fachschaft Sport organisierte Spiel- und Sporttag statt. Mit Schirm und Regenjacke ging es hinaus auf den Platz. Neben verschiedenen Ball- und Staffelspielen absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe einen 8- bzw. 12-Minuten-Lauf. Die Volleyballturniere der Oberstufe (EF und Q1) blieben aufgrund des […]
The Big Challenge 2017
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannAm 4. Mai nahmen 110 unserer Quintaner (Klassen 6a-e) am internationalen Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil und stellten sich zahlreichen Fragen rund um Wortschatz, Aussprache, Grammatik und Landeskunde. Die Vorbereitung und Teilnahme an diesem Wettbewerb hilft den Schüler-/innen ihre Englischkenntnisse zu verbessern und steigert die Motivation. Zudem winken tolle Preise. Bundesweit nahmen 76.317 Schüler/-innen der […]
Jasmin Rucks, Miriam Rucks und Philipp Heinrichs haben an der CAMMP week 2017 vom 25.-30.06.17 in Voeren (Belgien) teilgenommen.
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannKunst in Kunst für die Abiturienten
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannBericht zur Exkursion des Sozialwissenschaften Leistungskurs zum Europäischen Parlament in Brüssel am 27.06.2017
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannHeinsberg/Brüssel. 24 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte, Anja Krägler(SWLK) und Andreas Kludt (SW), des Kreisgymnasium Heinsberg machten sich am Dienstagmorgen gegen sieben Uhr im Rahmen einer Exkursion auf den Weg in die belgische Hauptstadt nach Brüssel. Hier sollten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern an einem Planspiel des Parlamentarium (Informationszentrum des Europäischen Parlaments) […]
FVM-Talenttag – Das KGH mischt vorne mit
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannEs war eine schweißtreibende Angelegenheit. Doch trotz hoher Temperaturen überzeugten zehn Schüler und fünf Schülerinnen des KGH beim FVM-Talenttag in Erkelenz. Nahezu alle weiterführenden Schule des Kreises waren vertreten, das KGH war sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung vorne mit dabei. Die bemerkenswerteste Leistung gelang Franka Büskens (Vd), die in der Einzelwertung […]
Chorklasse des KGH gestaltet Konzert bei Chorbiennale
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannEin Highlight im Aachener Kulturprogramm ist die Internationale Chorbiennale, in der noch bis zum 17. Juni viele Veranstaltungen rund ums Singen im gesamten Aachener Stadtgebiet stattfinden. Ein ganz besonders Konzert fand am Montagabend im Kulturzentrum „Straßenbahndepot“ vor ca. 500 begeisterten Zuschauern statt. Dieses Konzert lief unter dem Namen „WDR-Schulchorprojekt“. Insgesamt fünf Schulchöre gestalteten das gut […]
Kleidertauschparty am 28.06.2017
/in Archiv Schuljahr 2016/2017 /von Dustin HoffmannZum ersten Mal wollen wir als Schülerinnen und Schüler der Einen-Welt-AG eine Kleidertauschparty zum Klima- und Umweltschutz veranstalten. Bei der Kleidertauschparty geht es darum, dass man ausrangierte Kleidungsstücke und Accessoires mitbringt und sie gegen neue eintauscht, wodurch man das Klima und die Umwelt schützt. Wie das? Klima- und Umweltschutz Eine Jeanshose zum Beispiel wird aus Baumwolle […]