Einträge von Dustin Hoffmann

Stolperstein-Ausstellung endet mit besonderem Dank an Herrn Gerards

Mit dem Abschluss der Stolperstein-Ausstellung geht ein bedeutendes Projekt zu Ende, das einen wertvollen Beitrag zur demokratischen Bildung an unserer Schule geleistet hat. Die Ausstellung hat viele Schüler:innen nachhaltig beeindruckt und ihnen einen persönlichen Zugang zur Geschichte ermöglicht. Als Zeichen der Wertschätzung hat der Religionskurs von Frau Gebing aus der Jahrgangsstufe 8 ein besonderes Dankeschön […]

Medien-Projekttag in den 5. Klassen: Lernen von den Medienscouts

Wie viel Zeit verbringe ich täglich mit meinem Smartphone? Welche Daten gebe ich in sozialen Netzwerken preis? Und woran erkenne ich eigentlich, ob eine Nachricht im Chat gefährlich sein könnte? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die Schüler:innen der 5. Klassen beim Medien-Projekttag am 5. Februar auseinander. Organisiert wurde der Projekttag von 27 […]

Meinungsparlament anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl

Am 28. Januar 2025 fand am Kreisgymnasium Heinsberg erstmals ein Meinungsparlament statt – eine besondere Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q2, aktiv an einer politischen Debatte teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Verein As-Ka-Do e.V. aus Hückelhoven organisierte die Fachschaft Sozialwissenschaften die Veranstaltung, die den Jugendlichen eine Plattform bot, ihre Meinung zu […]

Erfolgreiche DELF-Prüfungen für KGH-Schüler:innen

Am Samstag, den 25.01., stellten sich 41 Schüler:innen des Kreisgymnasiums ihrer mündlichen Prüfung für das Sprachdiplom DELF beim Institut Français in Aachen. Wir freuen uns über die lobenden Worte des Instituts, das unsere Schule für die konstant hohe Zahl an Teilnehmer:innen dieses anerkannten Diploms hervorhob! Ein großer Glückwunsch an alle Ablovent:innen!

Gegen das Vergessen: Stolperstein-Ausstellung an unserer Schule

Wer war Gerda Meierhof? Wie lebte Herrmann Bähr? Was war das Schicksal von Levi Kuder? Heute, am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, gewinnen eine besondere Bedeutung. Die Erinnerung an die Gräueltaten des Nationalsozialismus und das Gedenken an die Opfer sind wichtiger denn je. Unsere Schule leistet mit der Stolperstein-Ausstellung einen wertvollen Beitrag zu diesem […]

Vorlesewettbewerb

Nachdem in allen sechsten Klassen Ende November und Anfang Dezember fleißig um die Wette vorgelesen worden war, damit dort jeweils zwei Klassensieger:innen gekürt werden konnten, war am

Glückwunsch an die Gewinnerinnen unseres WKW 2024

Wir freuen uns, die diesjährigen Gewinnerinnen bekannt zu geben: Den ersten Platz belegte Azaliia Talipova (6c), den zweiten Platz erreichte Lisa Erdweg (Q2) und über den dritten Platz freute sich Lawien Delo Mirza (5d). Die Weihnachtskarten wurden vervielfältigt und mit liebevollen Weihnachtsgrüßen im Namen der Schule verschickt. Als Anerkennung für ihre Kreativität durften sich die […]

EMSA OpenStage Weihnachtssingen

„Lasst uns froh und munter sein!“, erklang es laut und fröhlich im Lichthof am Nikolaustag. Der Unterstufenchor hatte die gesamte Schulgemeinde zum Singen eingeladen, die sich zahlreich im PZ