Einträge von Dustin Hoffmann

Großer Erfolg bei den Kreismeisterschaften im Schwimmen

Unsere Schwimmteams haben bei den Kreismeisterschaften in Erkelenz beeindruckende Leistungen gezeigt! Mit vollem Einsatz und großem Teamgeist traten drei Mannschaften unserer Schule an – und holten alle den Kreismeistertitel! In spannenden Wettkämpfen und packenden Staffeln gaben unsere Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Bestes und wurden für ihren Einsatz belohnt. Besonderes Highlight: das leuchtende Pink unserer diesjährigen […]

Unsere Schule beteiligt sich an der Juniorwahl 2025

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 hat unsere Schule an der Juniorwahl teilgenommen – einem bundesweiten Projekt zur politischen Bildung. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Stimme in einer realitätsnahen Wahl abgeben und so den Wahlprozess hautnah erleben. In den vergangenen Wochen haben sich die teilnehmenden Klassen intensiv mit den Parteien, Programmen und dem Wahlsystem auseinandergesetzt. […]

EF-Besuch im Landtag

Am 13.02.2025 besuchten 74 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF den Landtag in Düsseldorf, um dort zu diskutieren, ob es ein Wahlrecht ab Geburt geben soll. Der Tag begann deswegen zunächst mit Workshops zum Konzept des Kinder- oder Elternwahlrechts. Flammende Reden wurden geschrieben, bevor es in den Bus nach Düsseldorf ging. Nach einem Spaziergang durch […]

Das KGH beim Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“

Am Mittwoch, dem 19.02.2025 fand im St.Ursula Gymnasium Geilenkirchen der Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ statt.  Die Teilnehmenden, die sich zuvor in den Schulwettbewerben durchgesetzt hatten, traten ihre Debatte in Vierergruppen an. Zwei Teilnehmende vertraten die Pro-Seite, zwei die Contra-Seite. Die Fragestellungen waren bekannt, die Positionen hingegen wurden erst kurz vorher zugelost. Die Altersstufe 1 (Sekundarstufe […]

Keine Likes für Lügen! Unsere Schule beim Safer Internet Day 2025

Fake News, Deepfakes und Extremismus im Netz – wie erkennt man sie und wie geht man damit um? Genau mit diesen Fragen haben sich unsere Schülerinnen und Schüler am Safer Internet Day 2025 intensiv auseinandergesetzt. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ nahmen knapp 400 Schüler:innen der Klassen 8 bis 10 an der digitalen […]

Stolperstein-Ausstellung endet mit besonderem Dank an Herrn Gerards

Mit dem Abschluss der Stolperstein-Ausstellung geht ein bedeutendes Projekt zu Ende, das einen wertvollen Beitrag zur demokratischen Bildung an unserer Schule geleistet hat. Die Ausstellung hat viele Schüler:innen nachhaltig beeindruckt und ihnen einen persönlichen Zugang zur Geschichte ermöglicht. Als Zeichen der Wertschätzung hat der Religionskurs von Frau Gebing aus der Jahrgangsstufe 8 ein besonderes Dankeschön […]

Medien-Projekttag in den 5. Klassen: Lernen von den Medienscouts

Wie viel Zeit verbringe ich täglich mit meinem Smartphone? Welche Daten gebe ich in sozialen Netzwerken preis? Und woran erkenne ich eigentlich, ob eine Nachricht im Chat gefährlich sein könnte? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die Schüler:innen der 5. Klassen beim Medien-Projekttag am 5. Februar auseinander. Organisiert wurde der Projekttag von 27 […]

Meinungsparlament anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl

Am 28. Januar 2025 fand am Kreisgymnasium Heinsberg erstmals ein Meinungsparlament statt – eine besondere Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q2, aktiv an einer politischen Debatte teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Verein As-Ka-Do e.V. aus Hückelhoven organisierte die Fachschaft Sozialwissenschaften die Veranstaltung, die den Jugendlichen eine Plattform bot, ihre Meinung zu […]

Erfolgreiche DELF-Prüfungen für KGH-Schüler:innen

Am Samstag, den 25.01., stellten sich 41 Schüler:innen des Kreisgymnasiums ihrer mündlichen Prüfung für das Sprachdiplom DELF beim Institut Français in Aachen. Wir freuen uns über die lobenden Worte des Instituts, das unsere Schule für die konstant hohe Zahl an Teilnehmer:innen dieses anerkannten Diploms hervorhob! Ein großer Glückwunsch an alle Ablovent:innen!