MINT-Kalender
Der MINT-Kalender enthält alle am Kreisgymnasium Heinsberg stattfindenden MINT-Aktivitäten sowie außerschulische Angebote und wird regelmäßig aktualisiert. Alle Schülerinnen und Schüler, die besonderes Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik haben, sowie deren Eltern haben somit die Möglichkeit, sich zu informieren oder auch nach interessanten Angeboten wie zum Beispiel Wettbewerben und Workshops zu suchen.
Sommerferien 2024
- Schüler:innenuni an der RWTH Aachen für Schüler:innen der Oberstufe
- Schnupperuni Ingenieurwissenschaften für Schüler:innen (22.-26.07.24)
- Schüler:innenuni für die Mittelstufe (22.-26.07.24)
- MINT & fit für Schüler:innen der Mittelstufe (05.-09.08.24)
- Experimentiertag im Forschungszentrum Jülich in den Sommerferien zum Thema „Supraleitung“ für Schüler:innen ab Klasse 8 (10. und 11.07.2024)
- Experimentiertag im Forschungszentrum Jülich in den Sommerferien zum Thema „Biotechnologie“ für Schüler:innen ab Klasse 9 (08.07.2024)
- Hack’n’Sun – Technik, Hacking, Spaß und Freizeit bei Sonne und Lagerfeuer (15.08.2024)
- HOT Ferienangebote
August 2024
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (29.08. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs UIII (30.08. Exkursion)
September 2024
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (10.09. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (05.09. 3.-4. Stunde, 26.09. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs A (02.09. 1.-2. Stunde, 06.09. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs B (09.09. 1.-2. Stunde, 13.09. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs UIII (27.09. Exkursion)
- NW-Projektkurs OIII (04.09. 1.-3. Stunde, 19.09. 1.-3. Stunde)
Kooperation – Forschungszentrum Jülich
- JuLab Jahrgangsstufe 7, Thema: Strom (19.09.)
- JuLab Jahrgangsstufe 8, Thema: Laborrallye (11.09.)
- Online-Veranstaltung „Boden, Bäume, Klima – das System Wald“ (24.09.24, 10.00-11.30 Uhr)
- RWTH Kinder Uni (13.09.24)
- Bewerbung für das Schüler:innenstipendienprogramm NRW Talente – Region Aachen für Schüler:innen der Klasse 8 (Bewerbungsschluss 15.09.2024)
Oktober 2024
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (02.10. 1.-4. Stunde, Exkursion)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (02.10. 1.-4. Stunde, Exkursion, 31.10. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs UIII (07.10., 4.-5. Stunde, 30.10. 2.-3. Stunde)
- NW-Projektkurs OIII (02.10. 1.-3. Stunde, 10.10. 1.-3. Stunde)
- Kinderuni an der RWTH Aachen (Thema aus dem Bereich der Bioanorganischen Chemie; 18.10.2024)
Herbstferien:
- Ferienangebot am Schülerlabor InfoSphere der RWTH Aachen – Meine interaktive Stadt für Schüler:innen der Klassen 7 und 8 (17.10. oder 23.10.2024)
- Ferienangebot JuGirls – MINT für Mädchen im JuLab des Forschungszentrums Jülich (23.-25.10.2024, 9:00 – 15:30 Uhr)
- FamilyDay: Roboter entdecken und programmieren am Schülerlabor InfoSphere der RWTH Aachen (24.10.2024, 10:00 – 14:00 Uhr)
- Ferienprogramm rund um Studienorientierung der FH und RWTH Aachen
- CAD Kurs (21.-25.10.2024)
November 2024
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (05.11. 3.-4. Stunde, 28.11. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (12.11. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkus Quarta Kurs A (04.11. 1.-2. Stunde, 08.11. 3.-4. Stunde, 18.11. 1.-2. Stunde, 22.11. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkus Quarta Kurs B (11.11. 1.-2. Stunde, 15.11. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs UIII (12.11. 2.-3. Stunde)
Kooperation – Forschungszentrum Jülich
- JuLab Jahrgangsstufe 10, Thema: Biotechnologie (07.11.)
- Hochschulhospitationswoche an der RWTH Aachen (04.-08.11.2024)
- Berufsorientierung: MINT Tage bei der Marine (04.-08.11.2024) für Schüler:innen ab 16 Jahren
- Kinderuni an der RWTH Aachen (Thema: KI-Detektive; 08.11.2024)
- Helmholtz-Schülerkongress für Schüler:innen der Oberstufe am Forschungszentrum Jülich (12.11.2024, 9:00 – 16:30 Uhr)
- Tag der Aachener Biologie und Biotechnologie (15.11.2024, 9:00 – 13:30 Uhr)
Dezember 2024
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (17.12. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (12.12. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs UIII (18.12. 2.-3. Stunde)
- Kinderuni an der RWTH Aachen (Thema aus dem Bereich der Kieferorthopädie, 13.12.2024)
Januar 2025
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (16.01. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (14.01. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs A (20.01. 1.-2. Stunde, 24.01. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs B (13.01. 1.-2. Stunde, 17.01. 3.-4. Stunde, 27.01. 1.-2. Stunde, 31.01. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs UIII (07.01. 2.-3. Stunde)
- Experimenteshow an der RWTH Aachen (29.01., 18:00 Uhr)
Februar 2025
- NW-Projektkurs 7 (Kurs A) (18.02. 2.-3. Stunde)
- Studieninformationstag an der RWTH Aachen (03.02.25)
- Quanteen Day Forschungszentrum Jülich (20.02.25, 14-18 Uhr online)
- Start des Wettbewerbs „Ivent a Chip„
- Start des Wettbewerbs „Tierversuche verstehen“ (Einsendeschluss: 02.05.)
- Anmeldung Expedition Meeressäuger im Atlantik (Anmeldefirst 15.02., 25.02., 31.03. 30.04)
- Bewerbungsphase Stipendium „Open Minds“ am Science College Overbach Jülich (bis zum 28.02.25)
- Bewerbungsphase Stipendium NRWTalente der Region Aachen (bis zum 09.03.25)
- Bewerbungsphase Mentoring- und Stipendienprogramm Dialog Chancen des Aelius Förderwerk (bis 05.03.)
März 2025
- NW-Projektkurs 6 (Kurs A) (18.03. 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 6 (Kurs B) (25.03. 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 7 (Kurs A) (13.03. 2.-3. Stunde)
- NW-Projektkurs 7 (Kurs B) (06.03. 2.-3. Stunde, 18.03. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 9 (06.03. 1.-4. Stunde, 27.03. 1.-4. Stunde)
- Anmeldung Expedition Meeressäuger im Atlantik (Anmeldefirst 15.02., 25.02., 31.03. 30.04)
- UniStem Day an der Uniklinik der RWTH Aachen (14.03.25)
- Bewerbungsphase Stipendium NRWTalente der Region Aachen (bis zum 09.03.25)
- Wettbewerb „Tierversuche verstehen“ (Einsendeschluss: 02.05.)
April 2025
- NW-Projektkurs 6 (Kurs A) (08.04. 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 6 (Kurs B) (29.04. 1.-4- Stunde)
- NW-Projektkurs 7 (Kurs A) (08.04. 3.-4. Stunde, 30.04. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 7 (Kurs B) (04.04. 1.-2. Stunde, 29.04. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 8 (07.04. 3.-4. Stunde, 28.04. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 9 (10.04. 1.-4. Stunde)
- Girls`Day an der RWTH Aachen (03.04.25)
- Boys`Day an der RWTH Aachen (03.04.25)
- Kinderuni an der RWTH Aachen, Thema: Die menschliche Stimme (04.04.25, 17:00 – 17:45 Uhr)
- Anmeldung Expedition Meeressäuger im Atlantik (Anmeldefirst 15.02., 25.02., 31.03. 30.04)
- Wettbewerb „Tierversuche verstehen“ (Einsendeschluss: 02.05.)
Angebote in den Osterferien
- CAD Kurs an der RWTH Aachen (14.-17.04.)
- Laborpraktikum – MiBi am Forschungszentrum Jülich (14.-17.04.)
Mai 2025
- NW-Projektkurs 6 (Kurs A) (06.05. 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 6 (Kurs B) (27.05. 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 7 (Kurs A) (22.05. 2.-3. Stunde)
- NW-Projektkurs 7 (Kurs B) 28.05. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 8 (09.05. 3.-4. Stunde, 12.05. 3.-4. Stunde, 23.05. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 9 (22.05. Exkursion ganztägig)
- Kinderuni an der RWTH Aachen, Die (vermeintliche) Freiheit der Käufer (16.05.25, 17:00 – 17:45 Uhr)
- Tag des Maschinenbaus an der RWTH Aachen (24.05.25)
Juni 2025
- NW-Projektkurs 7 (Kurs A) (18.06. 3.-4. Stunde, 26.06. Exkursion 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 7 (Kurs B) (12.06. 3.-4. Stunde, 26.06. Exkursion 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs 8 (02.06. 3.-4. Stunde)
- Kinderuni an der RWTH Aachen, Thema: Siedlungswasserwirtschaft – Einblick in die verborgene Welt des Abwassers (27.06.25, 17:00 – 17:45 Uhr)
Juli 2025
- NW-Projektkurs 6 (Kurs A und B) (04.07. Exkursion ganztägig)
Angebote in den Sommerferien:
- Berufsfindungspraktikum Biologie und Chemie am Forschungszentrum Jülich (14.-18.07.)