MINT-Kalender
Der MINT-Kalender enthält alle am Kreisgymnasium Heinsberg stattfindenden MINT-Aktivitäten sowie außerschulische Angebote und wird regelmäßig aktualisiert. Alle Schülerinnen und Schüler, die besonderes Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik haben, sowie deren Eltern haben somit die Möglichkeit, sich zu informieren oder auch nach interessanten Angeboten wie zum Beispiel Wettbewerben und Workshops zu suchen.
Sommerferien 2023
- Schüler:innenuni in den MINT-Fächern an der RWTH Aachen für Schüler:innen der Oberstufe
- MINT-Schüler:innenuni an der RWTH Aachen für Schüler:innen der Mittelstufe (24.-28.07.2023)
- MINT & Fit an der RWTH Aachen für Schüler:innen im Alter von 12 bis 14 Jahren (17.-21.07.2023)
- Ferienangebot im Jugendzentrum HOT (Angebote im Zeitraum vom 11.07. bis 21.07.2023)
- Berufsfindungspraktikum in den Sommerferien – Biologie und Chemie im Forschungszentrum Jülich für Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9- Q1 (26.06-30.06, 9-16 Uhr)
- Schüleruni 2023 in MINT for Girls an der Bergischen Universität Wuppertal (12.-16.07.2023)
- Schülerakademie Physik/Astronomie der Uni Bonn (26.-30.06)
- VR für Kids – Programmierung eines Escape Rooms für Schüler:innen der Klassen 5 und 6 (26.06.2023, 10-14.30 Uhr)
- CAD in Detaillierungsstufen (Online-Kurs) für Schüler:innen ab Jgst. 9 (26.-30.06.2023)
- Robo-Rescue – Rette sich wer kann! für Schüler:innender 7. – 10. Klasse (Bauen und Programmieren eines Rettungs-Roboters) (01.-04.08.2023)
August 2023
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (16.08. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (23.08. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs A (28.08. 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs OIII (25.08. 2.-3. Stunde)
- Kooperation-Forschungszentrum Jülich
- JuLAB 7. Jahrgangsstufe, Thema: Elektrotechnik (23.08.2023)
- JuLAB 8. Jahrgangsstufe, Thema: Laborrallye (24.08.2023)
- Mathematik-Olympiade, 1. Runde (Aufgaben erhaltet ihr bei Eurem Mathematiklehrer:in; Einreichfrist 29.09.2023 beim Mathematiklehrer:in)
- Jugend forscht – Wettbewerb (Die Jugend forscht – AG findet donnerstags in der 5. Stunde statt; bei Interesse könnt ihr euch bei Herrn Tastekin oder Frau Korthaus melden)
- Anmeldung Think Green Academy im Herbst 2023 (Anmeldeschluss: 01.09.2023)
- Bewerbungsphase Schülerakademie China für Schüler:innen der SII (22.10.-31.10.2023, Bewerbungsschluss 02.09.2023)
- Bewerbungsphase NRW Talente für Schüler:innen ab der 8. Klasse (Bewerbungsschluss 27.08.2023)
- Entdecke die Technik in einem Amazon Logistikzentrum: Virtuelle Tour
September 2023
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (12.09. Exkursion, 26.09. 1.-2. Stunde)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (12.09. Exkursion, 28.09. 1.-2. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs A (05.09. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs B (11.09. 1.-4. Stunde, 19.09. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs OIII (05.09. 3.-4. Stunde, 18.09. 3.-4. Stunde)
- Mathematik-Olympiade, 1. Runde (Aufgaben erhaltet ihr bei Eurem Mathematiklehrer:in; Einreichfrist 29.09.2023 beim Mathematiklehrer:in)
- Jugend forscht – Wettbewerb (die Jugend forscht – AG findet donnerstags in der 5. Stunde statt; bei Interesse könnt ihr euch bei Herrn Tastekin oder Frau Korthaus melden)
- Science for future – Künstliche Intelligenz – Thementag für Schüler:innen mit Diskussionen und Gesprächen im Science College Overbach (01.09. ab 10.00 Uhr)
- MATHE CLUB online an der Fakultät für Informatik der Universität der Bundeswehr München (06.09.-08.09.2023)
- Python-Programmierkurs für Anfängerinnen (Start 06.09)
- Online-Veranstaltung „Ozeane: Akteure und Zeugen des Klimawandels“ für Schüler:innen der SII (27.09.2023 von 10.00 – 11.30 Uhr)
- Familientag bei der KI week der RWTH Aachen (29.09. 13.00-18.30 Uhr)
- Bewerbungsschluss Schülerakademie China für Schüler:innen der SII am 02.09.2023 (22.10.-31.10.2023)
- Entdecke die Technik in einem Amazon Logistikzentrum: Virtuelle Tour
- Anmeldung Wassersoffakademie in den Herbstferien am Science College Overbach (für Rabattcode bei Frau Korthaus melden)
- Anmeldung Herbstsymposium (06.-09.11.) am Science College Overbach (für Rabattcode bei Frau Korthaus melden)
- Anmeldung JuGirls in den Herbstferien am Forschungszentrum Jülich
- Anmeldung Forschungs – und Wirtschaftsexpeditionen im Jahr 2024 (Wirtschaftsexpedition Silicon Valley – März 2024; Forschungsexpedition Island – April 2024; Forschungsexpedition Nordkap – Juni 2024; Forschungsexpedition Nordkap – Juli 2024)
- Anmeldung Expeditionen Meeressäuger (April, Mai, Juni 2024)
- Anmeldung Stipendienprogramme Mathematik und Sprachen der Young Business School
Oktober 2023
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (18.10. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (25.10. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs A (23.10. 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs B (24.10. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs UIII (16.10. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs OIII (20.10. 2.-3. Stunde)
- Jugend forscht – Wettbewerb (die Jugend forscht – AG findet donnerstags in der 5. Stunde statt; bei Interesse könnt ihr euch bei Herrn Tastekin oder Frau Korthaus melden)
- Online-Seminar „Werde Ausdenker! – Berufsbilder und Arbeit im Planungsbüro“ (16.10.2023, 16.00 – 17.30 Uhr)
- Kinderuni an der RWTH Aachen (20.10.2023, 17.00 – 17.45 Uhr)
- Entdecke die Technik in einem Amazon Logistikzentrum: Virtuelle Tour
- Anmeldung Herbstsymposium (06.-09.11.) am Science College Overbach (für Rabattcode bei Frau Korthaus melden)
- Anmeldung Forschungs – und Wirtschaftsexpeditionen im Jahr 2024 (Wirtschaftsexpedition Silicon Valley – März 2024; Forschungsexpedition Island – April 2024; Forschungsexpedition Nordkap – Juni 2024; Forschungsexpedition Nordkap – Juli 2024)
- Anmeldung Expeditionen Meeressäuger (April, Mai, Juni 2024)
- Anmeldung Stipendienprogramme Mathematik und Sprachen der Young Business School
- Angebote in den Herbstferien:
- CAMMP day an der RWTH Aachen (Mit Laptop und Mathe für eine bessere Zukunft – Stromerzeugung durch Sonnenstrahlen, 04.10.2023, 9.00 – 15.00 Uhr, Anmeldung: kontakt@cammp.rwth-aachen.de)
- Ferienworkshop Passwort Pioniere im Informatik Schülerlabor der RWTH Aachen für Schüler:innen der Klassen 5 und 6 (07.10.2023, 10.00 – 14.00 Uhr)
- Wasserstoffakademie am Science College Overbach Jülich für Schüler:innen ab 15 Jahren (09.-13.10.2023) (für Rabattcode zur Anmeldung bei Frau Korthaus melden)
- JuGirls – MINT für Mädchen, Thema: „Material – Design und Funktion“ am Forschungszentrum Jülich (11.-13.10.)
November 2023
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (08.11. 3.-4. Stunde, 24.11. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (10.11. 3.-4. Stunde, 22.11. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs A (14.11. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quarta Kurs B (13.11. 1.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs UIII (03.11. 2.-3. Stunde, 06.11. 2.-3. Stunde)
- NW-Projektkurs OIII (07.11. 3.-4. Stunde, 20.11. 3.-4. Stunde)
- Kooperation Forschungszentrum Jülich
- JuLAB 8. Jahrgangsstufe, Thema: Neurobiologie (09.11.2023)
- JuLAB 9. Jahrgangsstufe, Thema: Supraleiter (02.11.2023)
- JuLAB 10. Jahrgangsstufe, Thema: Biotechnologie (15.11.2023)
- Anmeldeschluss zum Wettbewerb Jugend forscht (30.11.2023)
- Helmholtz-Schüler-Kongress zum Thema „Klima“ für Schüler:innen der SII im Forschungszentrum Jülich (07.11.2023)
- Herbstsymposium „Trümpfe für die Zukunft“ am Science College Overbach für Schüler:innen ab 15 Jahren (06.-09.11.2023) (für Rabattcode zur Anmeldung bei Frau Korthaus melden)
- RWTH Wissenschaftsnacht „5 vor 12“ (10.11.2023)
- Entdecke die Technik in einem Amazon Logistikzentrum: Virtuelle Tour
- Paderborner Mathezirkel „Inkreis, Umkreis und Satz des Thales“ (11.11.2023)
- Anmeldung Forschungs – und Wirtschaftsexpeditionen im Jahr 2024 (Wirtschaftsexpedition Silicon Valley – März 2024; Forschungsexpedition Island – April 2024; Forschungsexpedition Nordkap – Juni 2024; Forschungsexpedition Nordkap – Juli 2024)
- Anmeldung Expeditionen Meeressäuger (April, Mai, Juni 2024)
- Anmeldung Stipendienprogramme Mathematik und Sprachen der Young Business School
Dezember 2023
- NW-Projektkurs Quinta Kurs A (06.12. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs Quinta Kurs B (13.12. 3.-4. Stunde)
- NW-Projektkurs UIII (12.12. 3.-4. Stunde, 18.12. 3.-4. Stunde)
- Mathe im Advent – ein mathematische Adventskalender für Klasse 4-9
- MATH+ Adventskalender ab Klasse 10
- Physik im Advent – ein physikalischer Adventskalender
- Entdecke die Technik in einem Amazon Logistikzentrum: Virtuelle Tour
- Anmeldung Forschungs – und Wirtschaftsexpeditionen im Jahr 2024 (Wirtschaftsexpedition Silicon Valley – März 2024; Forschungsexpedition Island – April 2024; Forschungsexpedition Nordkap – Juni 2024; Forschungsexpedition Nordkap – Juli 2024)
- Anmeldung Expeditionen Meeressäuger (April, Mai, Juni 2024)
Januar 2024
- NW-Projektkurs UIII (23.01. 3.-4. Stunde)