Ansprechpartner:innen für Social Media, Smartphone, Gaming und Co am KGH: Frau Emunds und Herr Gietmann sowie Yannis Peschel, Jannik Schröder (v.l.n.r.) und Lilli Ritterbex (fehlt auf dem Foto) haben seit Mai an mehreren Fortbildungsterminen der Terminen Landesmedienanstalt NRW teilgenommen haben nun ihre Zertifizierungen zur Beratungslehrkaft bzw. zum Medienscout NRW erhalten.
Das Medienteam am KGH berät zum Umgang mit Medien, beginnend beim alltäglichen Handynutzungsverhalten über Sicherheit im Netz bis zur Cybemobbing-Prävention. Neben Projekttagen und Beratungen für Schüler:innen gibt es auch regelmäßig Elternabende, an denen über den altersgerechten und reflektierten Umgang mit Medien informiert wird.
https://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/01/logo_small.png00Dustin Hoffmannhttps://www.kreisgymnasium-heinsberg.de/assets/2017/01/logo_small.pngDustin Hoffmann2023-09-21 09:19:352023-09-21 09:28:54Zertifizierung als Medienscouts
Zertifizierung als Medienscouts
/in Aktuell /von Dustin HoffmannAnsprechpartner:innen für Social Media, Smartphone, Gaming und Co am KGH: Frau Emunds und Herr Gietmann sowie Yannis Peschel, Jannik Schröder (v.l.n.r.) und Lilli Ritterbex (fehlt auf dem Foto) haben seit Mai an mehreren Fortbildungsterminen der Terminen Landesmedienanstalt NRW teilgenommen haben nun ihre Zertifizierungen zur Beratungslehrkaft bzw. zum Medienscout NRW erhalten.
Das Medienteam am KGH berät zum Umgang mit Medien, beginnend beim alltäglichen Handynutzungsverhalten über Sicherheit im Netz bis zur Cybemobbing-Prävention. Neben Projekttagen und Beratungen für Schüler:innen gibt es auch regelmäßig Elternabende, an denen über den altersgerechten und reflektierten Umgang mit Medien informiert wird.