Unsere Schule beteiligt sich an der Juniorwahl 2025

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 hat unsere Schule an der Juniorwahl teilgenommen – einem bundesweiten Projekt zur politischen Bildung. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Stimme in einer realitätsnahen Wahl abgeben und so den Wahlprozess hautnah erleben.
In den vergangenen Wochen haben sich die teilnehmenden Klassen intensiv mit den Parteien, Programmen und dem Wahlsystem auseinandergesetzt. Der Wahlakt selbst lief unter echten Bedingungen ab: mit Wahlkabinen, Stimmzetteln und einer geheimen Abstimmung.
Die Juniorwahl ist ein wertvoller Beitrag zur demokratischen Bildung, denn sie vermittelt auf praktische Weise, wie Wahlen ablaufen und warum sie für unsere Gesellschaft essenziell sind. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bringt es auf den Punkt: „Demokratie ist nicht nur ein Kreuz auf dem Wahlzettel – aber ohne Wahlen und Auswahl keine Demokratie. Was Wahlen für unsere Demokratie bedeuten und wie sie funktionieren, das können Schülerinnen und Schüler über die Juniorwahl direkt erleben!“
Die Ergebnisse der Juniorwahl werden heute Abend nach den offiziellen Ergebnissen der Bundestagswahl veröffentlicht. Wir sind gespannt darauf, wie unsere Schülerinnen und Schüler im Vergleich zum bundesweiten Wahlausgang abgestimmt haben!