Der Amnesty-Briefmarathon geht wieder los!

In über 100 Ländern wollen Millionen von Menschen ihren Teil zur Gerechtigkeit beitragen. Bis zu den Ferien können Schüler*innen Briefe an Regierungen und oder Gruppen schreiben, die Schuld an einer Menschenrechtsverletzung trägt. Sie können zB die Freilassung einer Journalistin in Lebensgefahr unterstützen, sich gegen Diskriminierung positionieren oder das Haftende politischer Gefangener fordern.
Der Briefmarathon-Stand steht montags, mittwochs und donnerstags in der Mittagspause im Lichthof.

Identifikation mit Anti-Diskriminierung

Der Anti-Diskriminierungs-Projektkurs der Q1 hat am Montag in der Pause bunte Fingerabdrücke gesammelt. Alle teilnehmenden Schüler*innen konnten so mit ihrem Daumen ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen. Entstanden ist ein farbenfrohes Plakat voller KGH-Fingerabdrücke!