KGH holt ersehnten Badmintontitel

Mit zwei Mannschaften (WKII & WKIII) war das KGH bei der Badmintonkreismeisterschaft in Wegberg vertreten. In den letzten beiden Jahren hatte man sich bisher stets dem MKG Wegberg geschlagen geben müssen, doch nach mehreren Wochen „Vorbereitung“ fuhr man mit großer Vorfreude nach Wegberg, sah sich vor allem in der WKII (9-Q1) bereit für den Angriff auf den Titel. Doch manchmal kommt es anders als man denkt. Sowohl gegen das MKG Wegberg als auch gegen das St. Ursula Gymnasium Geilenkirchen gewannen unsere Mädels zwar all ihre Spiele, die Jungs waren in ihren Einsätzen jedoch chancenlos. So musste in beiden Begegnungen das Mixed entscheiden. Nach großem Kampf verlor man gegen das MKG Wegberg mit 19:21 im dritten Entscheidungssatz. Auch gegen das Gymnasium Geilenkirchen ging das entscheidende Mixed verloren und somit verlor man beide Spiele mit 3:4.

Dass aber doch seit langer Zeit wieder ein Kreismeistertitel errungen werden konnte, lag an dem starken Auftritt des WKIII-Teams (Jahrgänge 8 & 9). Gegen den Seriensieger aus Wegberg war man eigentlich krasser Außenseiter, doch auch hier waren unsere Mädels einfach unschlagbar. Im Unterschied zur WKII waren unsere Jungs schon in ihren Spielen am notwendigen Punktgewinn dran, letztendlich musste nach knappen Niederlagen dennoch erneut das Mixed entscheiden. Doch hier behielt man die Nerven und setzte sich in überzeugender Manier durch. Somit war der Jubel im KGH-Lager groß. Als Lohn gab es die begehrten Kreismeistershirts, mit denen das KGH nun den Kreis bei den Bezirksmeisterschaften vertreten darf.

Schulfußball: WKIII–Jungen wieder im Kreisfinale!

Wie in jedem Schuljahr ist das erste Halbjahr gespickt mit zahlreichen Schulfußballwettkämpfen. Ein kleiner Überblick: Unsere Jungs der WKII (9&EF) gewannen ihr Spiel gegen die Gesamtschule Heinsberg, unterlagen jedoch in einem engen und spannenden Spiel der Realschule Heinsberg und schieden somit aus. Die WKIII – Mannschaft (7&8) ist bisher nicht aufzuhalten. Nach Siegen gegen die […]

KGH-Weihnachtsherausforderung war wieder ein großer Erfolg

Auch in diesem Jahr war das Sekretariat sehr gefüllt mit leckeren Lebensmitteln und Sachspenden, denn die Spendenaktion des KGH für die Heinberger Tafel war ein großer Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler.

Insgesamt 16 Klassen und Oberstufenkurse haben sich dieses Jahr an der Herausforderung mit Herz und Seele beteiligt und spendeten gemeinsam Lebensmittel. Es ist wunderschön zu sehen, dass Mitmenschlichkeit und selbstloses Schenken auch in unserer heutigen Gesellschaft noch so lebendig sind. All diese Lebensmittel und das Spielzeug werden an die Hilfsbedüftigen im Kreis Heinsberg zu Weihnachten ausgegeben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!

Unter allen erfolgreichen Teilnehmern der Herausforderung wurden insgesamt zwei Gewinner ausgelost. Gewonnen hat die Klasse 7b von Frau Dohmen und der Biologie-LK von Frau Braß aus der Q1.

Herzlichen Glückwunsch!

An dieser Stelle auch noch ein Dankeschön an alle Sextaner, die im Religionsunterricht Kerzen verschönert haben, deren Verkaufserlös ebenfalls an die Tafel gespendet wird.

Vor allem aber haben die Bürger in Heinsberg gewonnen, denn nun kann mit Hilfe eurer Spenden vielen Menschen ein schönes Weihnachtsfest ermöglicht werden.

In diesem Sinne wünschen wir allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.