Impulsvorträge – Austausch – Informationen

Am Mittwoch, dem 15. November: Berufsinformationsgespräche der Rotary Clubs

Im November findet wieder die besondere Veranstaltung zur Berufsorientierung statt – die „Berufsinformationsgespräche der Rotary Clubs am linken Niederrhein“. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen vom Berufsdienst der Rotary Clubs in Heinsberg, Mönchengladbach, Viersen-Schwalm-Nette und Willich in den Räumen der Hochschule Mönchengladbach organisiert.

Schüler/innen der Stufen EF, Q1 und Q2 haben die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen über ca. 50 Berufsfelder zu erhalten. Das geschieht in halbstündigen Gesprächen mit bekannten und erfahrenen Persönlichkeiten (Unternehmern, Freiberuflern, leitenden Angestellten), die sich in ihren jeweiligen Berufen ausgezeichnet haben.

Auch an konkrete Studieninformationen wurde gedacht: die Teilnehmer/innen können sich über Studiengänge an verschiedenen Hochschulen der Region informieren.

Die Schüler/innen müssen sich dazu möglichst umgehend(!) online anmelden auf der Seite www.rbi-mg.de und dabei aus dem Angebot die drei Berufsfelder auswählen, über die sie sich informieren lassen wollen. So ist sichergestellt, dass die Planung die Nachfrage berücksichtigen kann.

Für den Transport zur Veranstaltung und zurück zum KGH wird ein kostenloser Bustransfer für alle registrierten Schüler/innen angeboten. Für den Bustransfer hängt eine Liste am BO-Brett aus. Rotary_ScancodeAnsprechpartner am KGH sind Frau Dohmen und Herr Dr. Metz

Also nicht vergessen:

Rotary Berufsinformationsgespräche 2017 am Mittwoch, dem 15. November 2017 in der Hochschule Mönchengladbach von 16 Uhr bis ca. 21 Uhr.

Plakat_Rotary_2017