Schüler interviewen Politiker
World café am Kreisgymnasium Heinsberg zur Bundestagswahl 2017
Das Kreisgymnasium Heinsberg legt großen Wert auf die politische Bildung seiner Schülerinnen und Schüler. So wird in der Schule auch die bevorstehende Bundestagswahl 2017 thematisiert. Aus diesem Grund organisiert das KGH am Mittwoch, den 20.09.2017 im Rahmen eines Projekttages ein World café mit den einzelnen Bundestagskandidat/-innen und den Schülerinnen und Schülern der Qualifikationsphase.
Bei der Methode World café handelt es sich um eine Gruppendiskussionsmethode. Wir haben hierzu Vertreter von sechs Parteien eingeladen. Jedem Parteienvertreter wird ein Raum zur Verfügung gestellt. Während die Politiker in ihren Räumen verbleiben, ziehen Gruppen von je ca. 20 Schüler/-innen von Raum zu Raum. Die Schüler/-innen haben sich im Vorfeld in ein spezifisches Themenfeld eingearbeitet und hierzu Fragen formuliert, welche sie den Politikern im persönlichen Gespräch stellen können. So ist ein direkter Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern und Politikern möglich.
Wir freuen uns auf einen spannenden, diskursiven und informativen Projekttag.
Die Fachschaft Sozialwissenschaften